Der Tarifwechsel in einen Neutarif bei der bestehenden Krankenversicherung verspricht hohe Einsparungen. Doch für diesen Schritt sollten folgende Bedingungen erfüllt sein:
Für folgende Personen ist ein Tarifwechsel besonders lohnenswert:
Für folgende Personen ist ein Tarifwechsel wenig erfolgversprechend:
Der Grund dafür ist, dass diese Versicherungsunternehmen nur selten neue Tarife auflegen. Daher stehen kaum Neutarife zur Verfügung, die Einsparpotenzial bieten.
Versicherte, die bis 2012 in eine PKV gewechselt sind, haben den Vorteil der „Bisex“-Kalkulation.
Das heißt, Personen des gleichen Geschlechts, Jahrgangs und Tarifs, sind in einer Gruppe zusammengefasst. Dieses Kollektiv muss jetzt alle zu kalkulierenden Kosten unter sich „aufteilen“ und somit sich selbst tragen. Verursachen Versicherte eines Kollektives sehr hohe Kosten, dann werden diese Kosten auf alle darin befindlichen Personen verteilt. Wenn Sie nun als Kunde nun innerhalb des Versicherers in eine andere Gruppe wechseln, kann es sein, dass die Versicherten dort insgesamt weniger Kosten produzieren. Dies ist häufig bei Tarifen der Fall, die nur an junge gesunde Neukunden angeboten werden. Die Schwierigkeit besteht also darin herauszufinden, welches Kollektiv für Sie am günstigsten ausfällt - aber vergleichbare Leistungen vorsieht.
Ihre private Krankenversicherung ist gesetzlich verpflichtet, Alterungsrückstellungen für später zu bilden. Dabei gibt es unterschiedliche Regelungen:
Weil ein Privatversicherter in jungen Jahren einen höheren Beitrag und im Alter einen geringeren Beitrag bezahlen soll, als es seinem altersgerechten Risiko entsprechen müsste. Allerdings erhalten Sie als Versicherter keine Beitragssenkung aus diesen PKV Beitragsanteilen, denn diese wurden bereits seit Beginn des Vertrages in die Prämie einkalkuliert.
Die tariflichen Alterungsrückstellungen werden bei einem PKV Tarifwechsel im ursprünglichen Versichertenkollektiv nicht mehr gebraucht und nun im neuen Tarif eingebracht. So profitieren Sie durch die zusätzlich reduzierte Prämie besonders stark gegenüber einem Neukunden.
Bei einem PKV Tarifwechsel geht also kein Cent Ihrer Altersrückstellung verloren!
Das ist gesetzlich garantiert.
Natürlich ist es auch möglich, eine Überprüfung eines Risikozuschlages des privaten Krankenversicherungsvertrages vorzunehmen.
Denn einmal vor Jahren vereinbarte Risikozuschläge für Vorerkrankungen sind nicht unabänderlich festgeschrieben und meist sogar zeitlich begrenzt. Der Versicherte kann die Herabsetzung bzw. Aufhebung seines Risikozuschlages verlangen, wenn seine Erkrankung die risikoerhöhende Bedeutung verloren hat. Grundlage im Gesetz ist, dass die Versicherung nicht verpflichtet ist, den Kunden auf die Möglichkeit der Reduzierung oder Streichung des Zuschlags hinzuweisen. Einen Automatismus, wonach die Versicherung den Risikozuschlag nach eigener Entscheidung streicht, existieren nicht. Dies passiert in der Regel nur auf Initiative des Kunden!
Die Private Krankenversicherung bietet ihren Versicherten garantierte Leistungen und Wahlfreiheit. Versicherte können nicht nur zu Vertragsbeginn den tariflichen Leistungsumfang selber wählen. Sie können insbesondere aufgrund des vertraglich und gesetzlich garantierten Tarifwechselrechts nach § 204 Abs. 1 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) den Versicherungsschutz auch nach Vertragsschluss jederzeit an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Privatversicherte sind somit nicht an ihren Tarif lebenslang gebunden, sondern haben jederzeit den Rechtsanspruch, in andere gleichartige Tarife ihres Versicherers wechseln zu können.
Erstinformation - Die PKV Experten der FinanzSchneiderei sind immer für Sie da!
Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an und lassen sich von unseren Experten beraten.
pkv-kosten-senken.de meist gesucht:
FinanzSchneiderei Versicherungsmakler Kempten im Allgäu
Telefon: 0831 / 930 62 440
Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
SERVICE KEMPTEN - ALLGÄU
Auf der Breite 38a, 87439 Kempten / Allgäu
FinanzSchneiderei Versicherungsmakler
Friedberg bei Augsburg
Telefon: 0821 / 907 86 440
Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
SERVICE AUGSBURG - FRIEDBERG
Paul-Lenz-Str. 1, 86316 Friedberg / Bayern
Erstinformation nach § 15 Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV)
Die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG führt die Erlaubnis §34c GewO der Stadt Kempten und ist als Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung tätig, bei der zuständigen Behörde, der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, gemeldet und im Vermittlerregister unter der Nummer D-88UK-71CSR-84 registriert. Bei Interesse können Sie die Angaben bei der Registerstelle überprüfen: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. | Breite Straße 29 | 10178 Berlin | Tel.: 0180-600-585-0 (20 Cent/Min aus dem deutschen Festnetz, höchstens 60 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen ) www.vermittlerregister.info . Die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG Versicherungsmakler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ein Versicherungsunternehmen hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% an den Stimmrechten oder am Kapital der Gesellschaft. Soweit nichts anderes schriftlich vereinbart worden ist, erhält die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG Versicherungsmakler für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision vom Produktanbieter. Diese Provision ist somit nicht separat an die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG zu bezahlen, sondern bereits in der Versicherungsprämie enthalten. Soweit Vergütungsbestandteile durch den Kunden gezahlt werden müssen, erfolgt dies ausschließlich nur entsprechend einer gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung. Schlichtungsstellen für außergerichtliche Streitbeilegung: 1. Versicherungsombudsmann e.V. | Postfach 08 06 32 | 10006 Berlin 2. Ombudsmann private Kranken- und Pflegeversicherung Postfach 06 02 22 | 10052 Berlin. Die Wort-Bildmarke "FinanzSchneiderei" ist beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Registernummer 30 20 12 01 51 10 eingetragen.
Angaben zur KG:
Finanzschneiderei GmbH & Co. KG, Sitz Kempten (Allgäu)
Amtsgericht Kempten (Allgäu) | HRA 9452 | UmsatzsteuerID DE279901107
persönlich haftende Gesellschafterin:
Finanzschneiderei Verwaltungs-GmbH
Angaben zur GmbH:
Finanzschneiderei Verwaltungs-GmbH | Sitz Kempten (Allgäu)
Amtsgericht Kempten (Allgäu) | HRB 11237
Geschäftsführer beider Gesellschaften:
Ferdinand Steiner