Vermeiden Sie die Beitragserhöhung 2025 – Jetzt PKV-Tarifwechsel bei Generali (ehemals Central) prüfen!

Die Generali (ehemals Central) erhöht 2025 die Beiträge um bis zu 18 %, was viele Versicherte stark belastet. Mit einem PKV-Tarifwechsel oder Anbieterwechsel können Sie Ihre Kosten deutlich senken und langfristig sparen – wir zeigen Ihnen wie!

Beitragsanpassung 2025 der Generali

Die Generali Krankenversicherung (ehemals Central) hat für das Jahr 2025 erneut eine deutliche Beitragserhöhung angekündigt, die viele Versicherte vor finanzielle Herausforderungen stellt. In einigen Fällen liegen die Anpassungen über 15 %, während der Durchschnitt bei rund 10 % liegt. Solche Beitragsanpassungen können die finanzielle Belastung erheblich erhöhen und machen es umso wichtiger, rechtzeitig zu handeln.

Mit PKV-Tarifwechsel Beitragserhöhung vermeiden

Ein PKV-Tarifwechsel innerhalb der Generali bietet oft die Möglichkeit, die Beiträge deutlich zu senken, ohne auf wichtige Leistungen zu verzichten. Sollte ein interner Wechsel nicht die gewünschte Entlastung bringen, kann auch ein Anbieterwechsel in Betracht gezogen werden. Als unabhängiger Partner unterstützen wir Sie bei der Analyse Ihrer aktuellen Tarife und Beiträge, zeigen Ihnen Einsparpotenziale auf und finden eine Lösung, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Central stempelt Beitragserhöhung auf Versichertenkarte

Interner PKV Tarifwechsel oder Kündigung?

Immer mehr Menschen denken über eine Kündigung bzw. einen Wechsel Ihrer privaten Krankenversicherung nach. Allerdings ist dieser Wechsel zu einem anderen Versicherer, gerade für langjährige Versicherungen, nicht immer ratsam.

Bei langjährig Versicherten sollte in erster Linie ein Wechsel des Tarifs bei der Central Krankenversicherung geprüft werden. So können die Altersrückstellungen vollständig erhalten werden. Es ist empfehlenswert sich von einem unabhängigen Experten beraten zu lassen. Dieser kann Ihnen bei der größtmöglichen Ersparnis behilflich sein.

Foyer Global
Tarifoptimierung Beispiel: Manuel F. aus Ulm, 49 Jahre, Central
Monatsbeitrag vor PKV Tarifwechsel 590 EUR
Monatsbeitrag nach PKV Tarifwechsel 437 EUR
Beitragsersparnis im Monat 153 EUR

PKV Wechsel zu einem neuen Anbieter

Sie haben von der Central Krankenversicherung zum 01.01.2025 eine Beitragserhöhung erhalten und erwägen den Wechsel in eine neue private Krankenversicherung? Ein Umstieg zu einer neuen Gesellschaft bietet vor Allem dann Vorteile, wenn Sie gesund sind und mit den Angeboten Ihrer aktuellen PKV keine Zukunft für sich als Versicherter sehen. Nutzen Sie jetzt Ihr Sonderkündigungsrecht bis zum 31.12.2024. Mit dem Marktvergleich der FinanzSchneiderei finden Sie schnell und bequem Ihren neuen Tarif aus über 2.500 Angeboten.

Jetzt tarifwechsel prüfen

Tarifwechsel innerhalb der Central

Ein Tarifwechsel innerhalb der eigenen Krankenversicherung bei der Central ist perfekt für langjährig Versicherte geeignet, um Ihre Beiträge spürbar zu senken. Bis zu 40 Prozent Ersparnis sind bei vergleichbaren Leistungen möglich. Trotz Vorerkrankungen finden so auch ältere Menschen in Ihrer PKV Einsparpotentiale von über 150 EUR monatlich. Beim Tarifwechsel nach §204 VVG müssen keine Fristen beachtet werden. Ein Umstieg ist generell immer zum nächsten Monatsersten möglich.

fragen sie uns

Ist Ihre Krankenversicherung auch zu teuer?

Jetzt Einsparpotenzial kostenlos berechnen.

Wie hoch werden die Beitragserhöhungen 2025 ausfallen?

Viele Versicherte der Generali sehen sich 2025 mit Beitragserhöhungen bis über 18% konfroniert. Die Erhöhungen fallen je nach Tarif unterschiedlich aus, treffen jedoch besonders langjährig Versicherte stark. Die folgende Übersicht zeigt Beispiele echter Versicherter, wie sich die Beiträge verändern können und welche Auswirkungen dies für Versicherte hat.

von Beitragserhöhung betroffener Tarif Beitragserhöhung in €/Monat Beitragserhöhung in %
CV3H1, PVN

70

10
V222 S3 / ETC21 / ETC 42 / PVn 131 18
KEH 750 (497,-), PVN (75,87), SB 1150 34 6
KEH750; PVN 86 9
V333S3, PVN 1.550 SB 67 8
SB 1550.- V333 S3, PVN 50 6
V111S2P; KTGT91; PVN; SB 1000 € 105 9

Wie entsteht eine PKV Beitragserhöhung?

Die Beiträge lassen sich unter Berücksichtigung des Alters, des Gesundheitszustands und den tariflichen Leistungen entsprechend dem Äquivalenzprinzip berechnen. Sobald der Anstieg medizinischer Kosten die 10% Marke überschreitet, ist die Generali dazu verpflichtet, ihre Beiträge anzupassen.

Unter anderem spielen also folgende Faktoren eine Rolle bei einer Beitragserhöhung:

  • Steigende Lebenserwartung des Menschen
  • Senkung des Rechnungszinses
  • Medizinische Inflation

Letztendlich entsteht eine Leistungsspirale nach oben, die gegebenenfalls mit PKV Beitragserhöhungen kompensiert werden müssen. Die Unternehmen der PKV Versicherungswirtschaft werden in ihrer Kalkulation natürlich von einem unabhängigen Treuhänder und von staatlicher Stelle, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht. Kostensteigerungen von mehr als einem gesetzlich vorgeschrieben Prozentsatz, führen dann zur Überprüfung der versicherungsmathematischen Kalkulation. Bestätigt ein unabhängiger Treuhänder eine zu hohe Abweichung, muss die jeweilige Krankenversicherung ihre Beiträge anpassen.

Wird ihre private Krankenversicherung bei der Generali (ehem. Central) auch zu teuer?

Beitragsanpassungen im Neugeschäft (in %)
Tarif
Kurzbeschreibung
Kind jugendl. Erwachsener
7 17 26 32 38 44 55
central.privat1 (Selbstständig, Angestellte) Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 90% ZE, 10% max.. 750,-EUR SB 4 8 / / / / /
central.privat2 (Selbstständig, Angestellte) Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 80% ZE, 20% max.. 1.500,-EUR SB / 12 1 3 5 6 7
central.privat3 (Selbstständig, Angestellte) Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 70% ZE, 30% max.. 3.000,-EUR SB / 12 2 4 6 7 8
central.privatpro2 (Selbstständig, Angestellte) Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 90% ZE, 3.000,-EUR SB / / 11 8 6 5 5
central.privatpromed2 (Arzt, Zahnarzt) Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 90% ZE, 3.000,-EUR SB, Arzt, Zahnarzt / / 7 6 5 5 4
central.privatA2 (Ausbildung) Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 80% ZE, 20% max.. 1.500,-EUR SB, Ausbildung / / 18 19 / / /
central.privatA3 (Ausbildung) Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 70% ZE, 30% max.. 3.000,-EUR SB, Ausbildung / / 18 19 / / /
central.privatproA3 (Ausbildung) Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 90% ZE, 3.000,-EUR SB, Ausbildung / 17 9 4 / / /

 

Wir machen Ihnen den PKV Tarifwechsel bei Central einfacher!

Die Berater der FinanzSchneiderei sind von den wirtschaftlichen Interessen der Central Krankenversicherung unabhängig! Als Experten für Gesundheitsrisiken helfen wir Ihnen dabei, durch einen Tarifwechsel innerhalb der Central Krankenversicherung die für Ihre persönliche Situation maßgeschneiderte Alternative zu finden. Dabei übernehmen wir beim Central Tarifwechsel alle Verhandlungen und den gesamten Schriftverkehr.


0831 / 930 62 440

Unsere Experten erklären Ihnen kostenlos & unverbindlich, worauf Sie achten müssen.

Letzte Aktualisierung am 08.01.2025