Beitragserhöhung 01.01.2021
Steigen für Ihre PKV der Continentale Krankenversicherung ab 2021 die Beiträge? Nach der Beitragsanpassung vieler Tarife der letzten Jahre werden jetzt die Beiträge erneut teurer. Männer, Frauen und Kinder sind betroffen - aber vor allem ältere Versicherte sehen Beitragsanpassungen mit Sorge.
Entkommen Sie der Beitragserhöhung, Ihr gutes Recht heißt § 204 VVG:
Wir verhandeln Ihre Versicherung neu und finden günstigere Tarife mit vergleichbarer Leistung. Übrigens: Den Schriftkram übernehmen für Sie ebenfalls - das spart Geld und Nerven.
Ein PKV-Tarifwechsel bietet viele Vorteile und hilft bis zu 50 % Beitrag sparen.
Bei Tarifen der Conti haben unsere unabhängigen Experten besonders viel Erfahrung.
Alle Informationen zur Beitragsanpassung der Continentale Krankenversicherung:
Bezahlbare Tarife für Ihre Private - heute und in Zukunft stabile Beiträge.
Moritz Werkmeister | Nutzen Sie unsere Beratung gegen steigende Beiträge.
Bestimmt überlegen Sie, ob sie ihre Versicherung kündigen sollen und neue Angebote suchen...
Wir waren aber vor unüberlegt schnellen Entscheidungen. Vor allem als langjähriger Continentale-Kunde gehen alle angesparten Vorteile verloren.
Lesen Sie hier, wie Sie der Beitragserhöhung entkommen.
Diese Möglichkeiten stehen Ihnen kraft Gesetz als Verbraucher offen:
Möglichkeit I
Bei Tarifen der Conti sind bis zu 50 Prozent Ersparnis bei vergleichbaren Leistungen nicht selten.
Beim Tarifwechsel nach §204 VVG müssen keine Fristen beachtet werden. Ein Umstieg ist generell zum nächsten Monatsersten möglich. Auch ältere Versicherte können in ihrer PKV 150 Euro monatlich sparen.
Möglichkeit II
Für einen PKV Wechsel in eine neue Versicherung gelten wichtige Voraussetzungen für den Umstieg:
Als Ihr unabhängiger Versicherungsmakler sind wir ausschließlich Ihren Wünschen verpflichtet, und finden für Sie die besten Angebote am Markt. Mit dem Vergleich der FinanzSchneiderei finden Sie schnell und bequem Ihren neuen Tarif aus über 2.500 Angeboten.
Unternehmer/-in (48)
Angestellte/-r (52)
Rentner/-in (73)
Bevor Sie vorschnell Ihren Vertrag bei der Continentale Krankenversicherung kündigen, informieren Sie sich sich über einen PKV-Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft informieren.
Als Consulting Berater für Gesundheitsrisiken helfen wir Ihnen dabei, interessante Tarife bei Ihrer Gesellschaft zu finden. Ihre persönliche Situation und Ihre Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt.
Zusätzlich übernehmen wir beim Continentale Tarifwechsel alle Verhandlungen und den gesamten Schriftverkehr für Sie.
Die Berater der FinanzSchneiderei sind von den wirtschaftlichen Interessen der Conti unabhängig.
Wie vertreten somit ausschließlich einen - Sie!
Infovideo Continentale Versicherung AG
Quelle: Youtube
Kostensteigerungen von mehr als einem gesetzlich vorgeschrieben Prozentsatz, führen dann zur Überprüfung der versicherungsmathematischen Kalkulation. Dann muss die jeweilige Krankenversicherung ihre Beiträge anpassen, falls eine zu hohe Abweichung besteht.
Mit einem PKV-Tarifwechsel durch unsere Experten entkommen Sie der Beitragsfalle.
Wir senken Ihre Beiträge im Durchschnitt um 150,- EUR.
Sobald der Anstieg medizinischer Kosten die 10% Marke überschreitet, sind private Krankenversicherungen dazu verpflichtet, ihre Beiträge anzupassen. Entsprechend dem Äquivalenzprinzip, lassen sich unter Berücksichtigung:
Unter anderem spielen die steigende Lebenserwartung des Menschen, die Senkung des Rechnungszinses und die medizinische Inflation eine Rolle bei einer Beitragserhöhung.
Letztendlich entsteht eine Leistungsspirale nach oben, die gegebenenfalls mit Beitragserhöhungen kompensiert werden müssen.
Wir verhandeln Ihren bestehenden PKV Vertrag neu und sichern Ihnen im Alter bezahlbare Beiträge. Ich habe mich für meine Kunden darauf spezialisiert, privat Krankenversicherte bei dem Wechsel in günstigere Tarife zu unterstützen. Von der ersten Tarifrecherche bis zur Umsetzung bei Ihrer PKV
Am 01.01.2021 steigen die Beiträge bei der Continentale Krankenversicherung stark an. Diese Beitragsanpassung betrifft Kinder, Männer und Frauen in vielen Tarifen der Conti.
Die Beitragserhöhung schockiert Kunden bereits vor das Jahr 2021 begonnen hat.
Besonders stark soll die Beitragserhöhung im Tarif Economy-U (ambulant, Mehrbettzimmer, 60% Zahnersatz, SB pro Behandlung) für Erwachsene zwischen 26 und 55 Jahren ausfallen. Als Kunde zahlen Sie zwischen 22 und 25 Prozent im Monat mehr.
Dem Tarif Business (Stationär Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer, 85 Prozent Zahnersatz, 500 Euro Selbstbehalt, garantierte Beitragsrückerstattung) soll eine nicht ganz so deftige Beitragserhöhung bevor stehen. Ein 55 Jähriger wird in diesem Tarif drei Prozent mehr zahlen.
Die jüngeren Kunden und Kinder müssen tiefer in die Tasche greifen. Ein 26 Jähriger soll künftig zwölf Prozent mehr Beitrag Zahlen und ein 32 jähriger liegt bei zehn Prozent mehr Beitrag. Sieben bis acht Prozent Beitragserhöhung werden auch den Tarif Comfort-U für Erwachsene treffen.
Tarif | Kurzbeschreibung | Kinder | Männer | Frauen | ||||||
Alter | 7 | 17 | 32 | 44 | 55 | 17 | 32 | 44 | 55 | |
CEZK-U | =/▼ | =/▼ |
=/▼ |
|||||||
COMFORT-B | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
COMFORT-MED | ▲ | ▲ | ▲▼ | ▲▼ | ▲▼ | ▲ | ▲▼ | ▲▼ | ▲▼ | |
COMFORT-U | ▲ | ▲ | ▲▼ | ▲▼ | ▲▼ | ▲ | ▲▼ | ▲▼ | ▲▼ | |
EB | ▲▼ | ▲▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▲▼ | ▼ | ▼ | ▼ | |
ECONOMY-U | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
PG | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
PG-C | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
PG-E | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ |
▲ |
|
SG1 | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | |
SP1 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ |
▲ |
||||
SP2 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
VA-kurz-U | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ |
▲ |
||||
VH-U | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
StartsS | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ |
▼ |
▲Steigen ▼Sinken = Bleibt stabil; leere Felder -> keine Information zur Beitragsanpassung
Tarif | Kurzbeschreibung | Kinder | Männer | Frauen | ||||||
Alter | 7 | 17 | 32 | 44 | 55 | 17 | 32 | 44 | 55 | |
AE1-6 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
AE7 | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
AZG | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
BTI | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
CB | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
CBB | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
CE | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
CE2 | =/▼ | =/▼ | =/▼ | |||||||
CE2PLUS | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
CE3 | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
CEZ | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
CEZK | =/▼ | =/▼ | =/▼ | |||||||
CEZP | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ||||
COMFORT | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
CS | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
CS1 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
CS2(PLUS) | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ |
▲ |
||||
CSB+CSB1 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
CSB2 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ |
▲ |
▲Steigen ▼Sinken = Bleibt stabil; leere Felder -> keine Information zur Beitragsanpassung
Tarif | Kurzbeschreibung | Kinder | Männer | Frauen | ||||||
Alter | 7 | 17 | 32 | 44 | 55 | 17 | 32 | 44 | 55 | |
EBT | ▲▼ | ▲▼ | ▼ | ▼ | ▼ | ▲▼ | ▼ | ▼ | ▼ | |
EBTN | ▲▼ | ▲▼ | ▲▼ | ▲▼ | ▲▼ | ▲▼ | ▼ | ▼ | ▼ | |
EBTZ+EBTZP | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
ECONOMY | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
ESZ1 | ▼ | ▼ | ▼ | |||||||
GS | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
GS1(PLUS) | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
GS2 | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
NI | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
P1 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
P2 | =/▲▼ | =/▲▼ | ▲ | ▲ | ▲ | =/▲▼ | ▼ | ▼ | ▼ | |
PTE | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
PTK | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
SB153-1150 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
SB1550-2300 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲▼ | ▲▼ | ▲▼ | |
SB650ZZ | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
SGL | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
SGLL1/100 | ▲▼ | ▲▼ | ▲▼ | |||||||
SGIK | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
SL30-80 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | |
SL90+100 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
SLLL | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
SISB | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
SIV | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
SK1Z | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
VA-kurz | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
VH | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
Z3 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ||||
Z4+Z5 | ▲ | ▲ | ▲ | |||||||
ZE1-3 | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ |
▲Steigen ▼Sinken = Bleibt Stabil; leere Felder -> keine Information zur Beitragsanpassung
Der im Vergleich zum Economy-U etwas umfangreichere Tarif beinhaltet Leistungen für ambulant, Mehrbettzimmer, 80 Prozent Zahnersatz sowie eine garantierte Beitragsrückerstattung von zwei Monaten.
Für die Berufsgruppe der Human- und Zahnmediziner wir der Krankenversicherungsschutz ab 2019 auch teurer. Der Tarif Comfort Med soll in Zukunft für einen 26 Jährigen sieben Prozent mehr kosten. Dieser Tarif beinhaltet das Mehrbettzimmer, 80 % Zahnersatz und eine garantierte Beitragsrückerstattung von 2 Monatsbeiträgen. Ein 55-Jähriger soll bis zu 8 Prozent mehr zahlen.
Kostenlos Einsparpotential berechnen
Wird ihre private Krankenversicherung bei der Conti auch zu teuer?
Rufen Sie uns an!
Jetzt kostenlos beraten lassen
Erstinformation - Die PKV Experten der FinanzSchneiderei sind immer für Sie da.
Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an und lassen sich von unseren Experten beraten.
pkv-kosten-senken.de meist gesucht:
FinanzSchneiderei Versicherungsmakler Kempten im Allgäu
Telefon: 0831 / 930 62 440
Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
SERVICE KEMPTEN - ALLGÄU
Auf der Breite 38a, 87439 Kempten / Allgäu
FinanzSchneiderei Versicherungsmakler
Friedberg bei Augsburg
Telefon: 0821 / 907 86 440
Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
SERVICE AUGSBURG - FRIEDBERG
Paul-Lenz-Str. 1, 86316 Friedberg / Bayern
Erstinformation nach § 15 Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV)
Die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG führt die Erlaubnis §34c GewO der Stadt Kempten und ist als Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung tätig, bei der zuständigen Behörde, der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, gemeldet und im Vermittlerregister unter der Nummer D-88UK-71CSR-84 registriert. Bei Interesse können Sie die Angaben bei der Registerstelle überprüfen: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. | Breite Straße 29 | 10178 Berlin | Tel.: 0180-600-585-0 (20 Cent/Min aus dem deutschen Festnetz, höchstens 60 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen ) www.vermittlerregister.info . Die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG Versicherungsmakler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ein Versicherungsunternehmen hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% an den Stimmrechten oder am Kapital der Gesellschaft. Soweit nichts anderes schriftlich vereinbart worden ist, erhält die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG Versicherungsmakler für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision vom Produktanbieter. Diese Provision ist somit nicht separat an die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG zu bezahlen, sondern bereits in der Versicherungsprämie enthalten. Soweit Vergütungsbestandteile durch den Kunden gezahlt werden müssen, erfolgt dies ausschließlich nur entsprechend einer gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung. Schlichtungsstellen für außergerichtliche Streitbeilegung: 1. Versicherungsombudsmann e.V. | Postfach 08 06 32 | 10006 Berlin 2. Ombudsmann private Kranken- und Pflegeversicherung Postfach 06 02 22 | 10052 Berlin. Die Wort-Bildmarke "FinanzSchneiderei" ist beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Registernummer 30 20 12 01 51 10 eingetragen.
Angaben zur KG:
Finanzschneiderei GmbH & Co. KG, Sitz Kempten (Allgäu)
Amtsgericht Kempten (Allgäu) | HRA 9452 | UmsatzsteuerID DE279901107
persönlich haftende Gesellschafterin:
Finanzschneiderei Verwaltungs-GmbH
Angaben zur GmbH:
Finanzschneiderei Verwaltungs-GmbH | Sitz Kempten (Allgäu)
Amtsgericht Kempten (Allgäu) | HRB 11237
Geschäftsführer beider Gesellschaften:
Ferdinand Steiner