Gothaer Beitragserhöhung 2025 jetzt mit einem PKV-Tarifwechsel umgehen!
Beitragsanpassung 2025: Die Beitragserhöhung der Gothaer Krankenversicherung
Gothaer Beitragserhöhung 2025: Was Sie wissen sollten?
Beitragserhöhung der Gothaer: Sparen durch einen Tarifwechsel
Als unabhängige Experten warnen wir Sie: Denn gerade Kunden der Gothaer, welche schon seit vielen Jahren versichert sind, verlieren im Falle einer Kündigung alle angesparten Vorteile. Hier können Sie herausfinden, wie Sie der Beitragserhöhung entkommen. Unsere Interesse ist, dass Sie bequem und schnell der PKV Beitragserhöhung entkommen. Deshalb können Sie mit Hilfe unserer Unterstützung bessere Alternativen dafür finden.
Jetzt PKV Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft prüfen! Bevor Sie vorschnell Ihren Vertrag kündigen, sollten Sie sich zuerst über einen PKV Tarifwechsel innerhalb der Gothaer private Krankenversicherung informieren! Als Experten für Gesundheitsrisiken helfen wir Ihnen dabei, durch einen Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft die für Ihre persönliche Situation maßgeschneiderte Alternative zu finden. Um den gesamten Schriftverkehr und alle Verhandlungen müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn wir übernehmen beim Gothaer Tarifwechsel diese Angelegenheiten für unsere Kunden.
Variante I
Tarifwechsel innerhalb der Gothaer
Besonders für langjährig Versicherte ist ein PKV Tarifwechsel innerhalb der Gothaer besonders geeignet, da Ihre Altersrückstellung vollständig erhalten bleiben.
- Einsparung ohne Kündigung
- Alter und Vorerkrankungen spielen keine Rolle
- vergleichbares oder verbessertes Leistungsniveau
Wechseln Sie in einen vergleichbaren Tarif innerhalb der Gothaer und senken Sie somit Ihre Beiträge für 2025 kräftig.
Variante II
Wechsel zu einem neuen PKV-Anbieter
Sie haben die Absicht in eine neue private Krankenversicherung zu wechseln? Ein Umstieg zu einer neuen Gesellschaft biete allerdings nur dann Vorteile, wenn Sie:
- gesund ohne Vorerkrankung
- Ihren Vertrag nach 2009 abgeschlossen haben
- keine Zukunft mit den Tarifen der Gothaer sehen
Nutzen Sie bis zum 31.12.24 Ihr Sonderkündigungsrecht bei der Gothaer und finden Sie mit dem Marktvergleich der FinanzSchneiderei Ihren neuen Tarif.
Beispiel einer erfolgreichen Tarifoptimierung bei der Gothaer
Durch eine gezielte Anpassung Ihres Beitrags und den Wechsel in einen passenden PKV-Tarif lassen sich für Sie erhebliche Einsparungen bei den Beiträgen erzielen. Ein konkretes Beispiel veranschaulicht, wie durch den Wechsel des PKV-Tarifs die monatlichen Beiträge deutlich gesenkt werden können.
Beispiel zur Tarifoptimierung: Dieter L. aus Köln, 67 Jahre, Gothaer | |
Monatsbeitrag vor PKV Tarifwechsel | 650 EUR |
Monatsbeitrag nach PKV Tarifwechsel | 419 EUR |
Beitragsersparnis im Monat | 231 EUR |
Gut zu wissen
Unisex Tarife der Gothaer sind Tarife in denen Männer und Frauen den gleichen Beitrag zahlen.
BISEX Tarife sind Tarife mit unterschiedlich kalkulierten Beiträgen für Männer und Frauen.
Beitragserhöhung für Angestellte, Selbstständige und Freiberufler im Überblick
von Beitragsanpassung betroffener Tarif | Kurzbeschreibung der Tarife | Beitragserhöhung |
MAX 1 | Ambulant, 1.344,-EUR SB, 1-Bett, 100% ZB, 80% ZE/KO | 10 % |
MAX 2 | Ambulant, 2.784,-EUR SB, 1-Bett, 100% ZB, 80% ZE/KO | 8 % |
MediComfort | Amb., 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 80% ZE/KO, 300,-EUR SB, bis 6MB garantierte BRE | 16 % |
MediComfort Plus 240 | Amb. (Primärarzt) 2-Bett, 100% ZB, 80% KO bis Alter 17/Unfall, 240,-EUR SB | 13 % |
MediComfort Plus 480 | Amb. (Primärarzt) 2-Bett, 100% ZB, 80% KO bis Alter 17/Unfall, 480,-EUR SB | 14 % |
MediComfort Premium 1440 | Amb., 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 90% KO bis Alter 17/Unfall, 1.440,-EUR SB | 19 % |
MediComfort Premium 240 | Amb., 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 90% KO bis Alter 17/Unfall, 240,-EUR SB | 16 % |
MediComfort Premium 480 | Amb., 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 90% KO bis Alter 17/Unfall, 480,-EUR SB | 16 % |
MediComfort Premium 960 | Amb., 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 90% KO bis Alter 17/Unfall, 960,-EUR SB | 18 % |
MediMPlus | Psychotherapie, HIlfsmittel, Entziehung, Hospiz, nur mit MediVita oder MediStart | 5 % |
MediVita 250 | Ambulant, 250,-EUR SB, Mehrbet, 2MB garantierte BRE | 9 % |
MediVita 500 | Ambulant, 500,-EUR SB, Mehrbet, 2MB garantierte BRE | 15 % |
MediVita Z 70 | 100% ZB, 70% ZE, 70% KO bis Alter 20 oder bei Unfall | 9 % |
MediVita Z 90 | 100% ZB, 90% ZE, 90% KO bis Alter 20 oder bei Unfall | 10 % |
So fällt die Beitragserhöhung für Beamte im Jahr 2025 aus
Die Beitragsanpassungen für die Beihilfeversicherungen im Jahr 2025 fallen je nach Tarif und Leistungen hoch aus. Dabei kann es sich um eine Erhöhung von nur 9 % handeln, wie beim Tarif BWA 50 oder einer Beitragsanpassung von 50%, wie beim Tarif BWS 45.
0831 / 930 62 440
Unsere Experten erklären Ihnen kostenlos & unverbindlich, worauf Sie achten müssen.
Wie entsteht eine PKV Beitragserhöhung?
Unter Berücksichtigung des Alters, des Gesundheitszustandes und den tariflichen Leistungen lassen sich die Beiträge entsprechend dem Äquivalenzprinzip berechnen. Die privaten Krankenversicherungen sind dazu verpflichtet ihre Beiträge anzupassen, sobald der Anstieg medizinischer Kosten die 10 % Marke überschreitet.
Bei der Beitragserhöhung spielen also unter anderem folgende Faktoren eine Rolle:
- Steigende Lebenserwartung des Menschen
- Senkung des Rechnungszinses
- Medizinische Inflation
Letztendlich entsteht eine Leistungsspirale nach oben, die gegebenenfalls mit PKV Beitragserhöhungen kompensiert werden müssen.
Letzte Aktualisierung am 08.01.2025