Die Berater der FinanzSchneiderei helfen Ihnen der Beitragserhöhung zu entkommen!
Als unabhängige Gesundheitsexperten haben wir für unsere Kunden erste Information zur Beitragsanpassung in den Unisex- und Bisex-Tarifen und bereiten diese zusätzlich übersichtlich auf. Auch dieses Jahr betrifft die Beitragserhöhung, welche im Bestand für langjährige Kunden sowie Neugeschäften stattfindet, viele Tarife.
Handeln Sie jetzt - als PKV-Tarifwechsel Berater können Sie auf uns zählen:
Wenn Sie sich einen Überblick über die besten Tarife deutscher PKV Anbieter verschaffen möchten
Jetzt Angebot anfordern
Ein PKV Tarifwechsel innerhalb der DKV ist besonders für langjährig Versicherte geeignet, da Ihre Altersrückstellungen vollständig erhalten bleiben.
Beim Tarifwechsel nach §204 VVG müssen keine Fristen beachtet werden. Ein Umstieg ist generell immer zum nächsten Monatsersten möglich.
Sie erwägen den Wechsel in eine neue private Krankenversicherung? Ein Umstieg zu einer neuen Gesellschaft bietet allerdings nur dann Vorteile, wenn Sie
Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht zum 31.12.17 und finden mit dem Marktvergleich der FinanzSchneiderei Ihren neuen Tarif.
Beispiel zur Tarifoptimierung: Hubert M. aus Berlin, 67 Jahre, DKV | |
Monatsbeitrag vor PKV Tarifwechsel | 678 EUR |
Monatsbeitrag nach PKV Tarifwechsel | 439 EUR |
Beitragsersparnis im Monat | 239 EUR |
Versicherte, die Versicherungsschutz mit Selbstbehalt wählen, können bereits ab dem ersten Jahr Beiträge bei Leistungsfreiheit zurückerstattet bekommen. Diese richtet sich nach Inanspruchnahme der versicherten Leistung. Außerdem können wahlweise zusätzliche Leistungen mitversichert werden. Auch für Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen bietet die DKV Krankenversicherung eine große Auswahl an Zusatztarifen, die das Leistungsspektrum zusätzlich erweitern.
In Deutschland steigt die durchschnittliche Lebenserwartung stetig.Dies hat längere Vertragslaufzeiten zur Folge. Die Versicherten nehmen länger medizinische Leistungen in Anspruch. Zum Aufbau von Alterungsrückstellungen benötigt die DKV mehr Beiträge.
Wegen der weiter anhaltenden Niedrigzinsphase am Kapitalmarkt musste die Krankenversicherung bei einigen Tarifen den Rechnungszins senken. Ein geringerer Rechnungszins führt zu höheren Beiträgen, weil die Zinserträge nun niedriger ausfallen. Musterbrief zur DKV Beitragsanpassung
.
Tarif | Stufe | Risikogruppe | SB-alt | SB-neu |
BME1 |
Erwachsene |
600 € | 650 € | |
BMK3 | Erwachsene | 1.600 € | 1.840 € | |
A2D | Männer | 750 € | 840 € | |
A3D | Kinder/Jugendliche | 1.320 € | 1.400 € | |
AB/AN | 05 | Kinder/Jugendliche | 1.200 € | 1.250 € |
AH3 | Männer | 730 € | 770 € | |
AM4 |
Kinder Jugendliche |
1.100 € 2.200 € |
1.250 € 2.500 € |
|
BM51/PR1 | 1 |
Kinder/Jugendliche Erwachsene |
200 € 400 € |
215 € 430 € |
BM52 PR1 | 2 |
Kinder/Jugendliche Erwachsene |
400 € 800 € |
430 € 860 € |
BM53 PR1/ | 3 |
Kinder/Jugendliche Erwachsene |
800 € 1.600 € |
860 € 1.720 € |
K95 |
Kinder Jugendliche Frauen |
200 € 380 € 420 € |
220 € 420 € 460 € |
|
KFB |
Kinder Jugendliche Männer |
570 € 1.140 € 1.140 € |
600 € 1.200 € 1.250 € |
|
SMART |
Männer Frauen |
330 € 330 € |
360 € 370 € |
|
PRO |
Männer |
400 € |
440 € |
Tarif | Kurzbeschreibung | Kind | Mann | Frau | ||||||
7 | 17 | 32 | 44 | 55 | 17 | 32 | 44 | 55 | ||
AB02 | Ambulant, Mann 240€, Frau 220€ SB | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | ▲ | = | = | = |
AB03 | Ambulant, 440€ SB | = | = | = | = | = | = | = | = | = |
AB04 | Ambulant, Mann 900€, Frau: 880€ SB | = | = | = | = | = | = | = | = | = |
AB05 | Ambulant, 1.320€ SB | ▲ | ▲ | = | = | = | ▲ | = | = | = |
AB06 | Ambul., Mann 1.760€, Frau 1.600€ SB | ▲ | ▲ | = | = | = | ▲ | = | = | = |
AB80 | Ambulant, 20% max. 500€ SB | ▲ | ▲ | = | = | = | ▲ | = | = | = |
AB90 | Ambulant, 10% max. 250€ SB | ▲ | ▲ | = | = | = | ▲ | = | = | = |
AD1 | Ambulant, 20% max. 306,78€ SB | ▲ | ▲ | = | = | = | ▲ | = | = | = |
Tarif | Kurzbeschreibung | BAP in % nach Alter | ||||||
BestMed | 7 | 17 | 26 | 32 | 38 | 44 | 55 | |
Eco BME/1 |
Ambulant, 650 EUR SB |
12 | 12 | 6 | 7 | 7 | 7 | 8 |
Komfort BMK/0 | Ambulant, keine SB | 4 | = | = | = | = | = | = |
Komfort BMK/1 | Ambulant, 400 EUR SB | 5 | = | 7 | 9 | 10 | 9 | 9 |
Komfort BMK / 2 | Ambulant, 800 EUR SB | = | = | 9 | 11 | 11 | 11 | 11 |
Komfort BMK / 3 | Ambulant, 1.840 EUR SB | -10 | -15 | 12 | 14 | 16 | 16 | 16 |
Eco BME / 2 | Ambulant, 1200 EUR SB | 9 | 19 | = | = | = | = | = |
Krankenhaus BMZ1 | Differenz 1- und 2-Bett | = | = | = | = | = | = | |
Krankenhaus BMZ2 | Differenz 2- und Mehrbett | = | = | = | = | = | = |
*Stand: 10/17
Kostensteigerungen von mehr als einem gesetzlich vorgeschrieben Prozentsatz, führen dann zur Überprüfung der versicherungsmathematischen Kalkulation. Besteht eine zu hohe
Abweichung, muss die jeweilige Krankenversicherung ihre Beiträge anpassen.
Im Durchschnitt sparen Sie durch einen PKV Tarifwechsel 150 EUR monatlich, dass sind oft 30 Prozent und mehr. Einige unserer Kunden konnten Ihren Beitrag zur privaten
Krankenversicherung nahezu halbieren.
Die Beiträge lassen sich unter Berücksichtigung des Alters, des Gesundheitszustands und den tariflichen Leistungen entsprechend dem Äquivalenzprinzip berechnen. Sobald der Anstieg medizinischer Kosten die 10% Marke überschreitet, sind private Krankenversicherungen dazu verpflichtet, ihre Beiträge anzupassen. Unter anderem spielen also folgende Faktoren eine Rolle bei einer Beitragserhöhung:
Letztendlich entsteht eine Leistungsspirale nach oben, die gegebenenfalls mit Beitragserhöhungen kompensiert werden müssen. Die PKV Unternehmen werden in ihrer Kalkulation von einem unabhängigen Treuhänder und von staatlicher Stelle, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht.
Die Umsetzung erfolgte in Abstimmung mit Vorstand, Recht und Aktuariat. Nach dem Gesetz werden den Versicherten die maßgeblichen Gründe für die BAP in ihren versicherten Tarifen genannt.
Grundsätzlich erfolgt die Sortierung alphabetisch nach Einzeltarifen. Das heißt, dass Versicherte mit modularen Tarifkombinationen an mehreren Stellen ihre Informationen finden. Zusammengefasst werden in der Regel nur die Beihilfestufen der einzelnen Tarife.
In der Tabelle sind nur Tarife aufgeführt, bei denen wir zum 1.4.2018 die Beiträge ändern.Die Tarifbezeichnung ist die gleiche wie im Nachtrag.
Die Umstellung von Kindern auf Jugendliche bzw. Jugendlichen zu Erwachsenen geschieht im Regelfall immer zum 01.01. des Jahres in dem ein Versicherter das Alter der Jugendlichen/Erwachsenen erreicht. Daher kann es sein, dass bspw. ein 14-jähriger im AM0 zur Gruppe 15 - 19 zugeordnet wird, wenn er nach dem 01.04.15 Jahre alt wird.
Mit dem Rechnungszins werden die Alterungsrückstellungen verzinst. Wegen der weiter anhaltenden Niedrigzinsphase am Kapitalmarkt musste bei einigen Tarifen den Rechnungszins gesenkt werden.
Alleine die Veränderung der Versicherungsleistung gibt keinen Aufschluss darüber, ob der Beitrag sich in die eine oder in die andere Richtung verändert. Erst nach Berücksichtigung aller Rechnungsgrundlagen steht fest, ob und wie sich der Beitrag ändert.Zudem gibt der Wert den Durchschnitt aller Versicherten einer so genannten Risikogruppe (z.B. Männer) an. Innerhalb der verschiedenen Altern dieser Gruppe kann es Unterschiede in der Entwicklung der Versicherungsleistung geben. Während in einem Alter geringere Leistungsausgaben zu verzeichnen sind, steigen diese in einem anderen Alter an.
Die Nennung der maßgeblichen Gründe für die BAP erfolgt im Rahmen einer neuen Anlage zum BAP-Schreiben. In einer tabellarischen Übersicht sind folgende Informationen aufgelistet: Tarif (Tarifbezeichnung wie in Police/Nachtrag); Alter (versicherungstechnisch gemäß AVB); Geschlecht (Unisex für Unisextarife, bei Kindern lautet der Eintrag "Kinder" für beide Geschlechter);Durchschnittliche Veränderung der Versicherungsleistung; Von BaFin veröffentlichte Sterbetafel von PKV.... auf PKV.... Rechnungszins von... auf..
Die Berater der FinanzSchneiderei haben sich seit Jahren darauf spezialisiert, privat Krankenversicherte bei dem Wechsel in günstigere Tarife zu unterstützen. Von der ersten Tarifrecherche bis zur Umsetzung bei Ihrer PKV
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Immer her damit! Rufen Sie uns an!
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern lassen
Erstinformation - Die PKV Experten der FinanzSchneiderei sind immer für Sie da.
Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an und lassen sich von unseren Experten beraten.
pkv-kosten-senken.de meist gesucht:
FinanzSchneiderei Versicherungsmakler Kempten im Allgäu
Telefon: 0831 / 930 62 440
Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
SERVICE KEMPTEN - ALLGÄU
Auf der Breite 38a, 87439 Kempten / Allgäu
FinanzSchneiderei Versicherungsmakler
Friedberg bei Augsburg
Telefon: 0821 / 907 86 440
Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
SERVICE AUGSBURG - FRIEDBERG
Paul-Lenz-Str. 1, 86316 Friedberg / Bayern
Erstinformation nach § 15 Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV)
Die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG führt die Erlaubnis §34c GewO der Stadt Kempten und ist als Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung tätig, bei der zuständigen Behörde, der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, gemeldet und im Vermittlerregister unter der Nummer D-88UK-71CSR-84 registriert. Bei Interesse können Sie die Angaben bei der Registerstelle überprüfen: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. | Breite Straße 29 | 10178 Berlin | Tel.: 0180-600-585-0 (20 Cent/Min aus dem deutschen Festnetz, höchstens 60 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen ) www.vermittlerregister.info . Die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG Versicherungsmakler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ein Versicherungsunternehmen hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% an den Stimmrechten oder am Kapital der Gesellschaft. Soweit nichts anderes schriftlich vereinbart worden ist, erhält die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG Versicherungsmakler für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision vom Produktanbieter. Diese Provision ist somit nicht separat an die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG zu bezahlen, sondern bereits in der Versicherungsprämie enthalten. Soweit Vergütungsbestandteile durch den Kunden gezahlt werden müssen, erfolgt dies ausschließlich nur entsprechend einer gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung. Schlichtungsstellen für außergerichtliche Streitbeilegung: 1. Versicherungsombudsmann e.V. | Postfach 08 06 32 | 10006 Berlin 2. Ombudsmann private Kranken- und Pflegeversicherung Postfach 06 02 22 | 10052 Berlin. Die Wort-Bildmarke "FinanzSchneiderei" ist beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Registernummer 30 20 12 01 51 10 eingetragen.
Angaben zur KG:
Finanzschneiderei GmbH & Co. KG, Sitz Kempten (Allgäu)
Amtsgericht Kempten (Allgäu) | HRA 9452 | UmsatzsteuerID DE279901107
persönlich haftende Gesellschafterin:
Finanzschneiderei Verwaltungs-GmbH
Angaben zur GmbH:
Finanzschneiderei Verwaltungs-GmbH | Sitz Kempten (Allgäu)
Amtsgericht Kempten (Allgäu) | HRB 11237
Geschäftsführer beider Gesellschaften:
Ferdinand Steiner